Veranstaltungen

Sommerfest mit griechischer Live-Musik

23. August 2025, 12:00-22:00 Uhr

Was kann es Besseres geben, als schöne griechische Live-Musik, leckere griechische Spezialitäten vom Grill und erfrischenden Getränken an einem schönen Sommertag? Urlaubsstimmung pur – und das alles in Ratingen!

Für Groß und Klein ist viel dabei: Tombola, Glücksrad, Hüpfburg, Popcornmaschine und Kinderschminken!

Unser jährliches Sommerfest steigt wieder auf dem Geländer der Griechischen Gemeinde und ihr seid alles herzlich eingeladen! Kommt nicht allein, bringt eure Freunde mit!

ECR-Party: Die Legende Dieter Frenzel wird 70!

9. August 2025, ab 12.00 Uhr

Andreas Eckert, Stavros Mitakidis, André Hahn vor der Griechischen Gemeinde. Foto: Stavros Mitakidis

Die Eishockey-Legende Dieter Frenzel stand 296 Mal als Nationalspieler in der DDR auf dem Eis. Von 1989 bis 1993 wechselte Frenzel nach Ratingen und hatte entscheidenden Anteil am Erfolg der Ratinger Eishockeylöwen. Als äußerst torgefährlicher Verteidiger und Mannschaftskapitän hat er das Team von Erfolg zu Erfolg getragen. Der Aufstieg in die Bundesliga im Jahr 1992 ist bis heute als herausragender Höhepunkt in Erinnerung.

Am 29. Juni wurde Dieter Frenzel 70 Jahre alt. Aus diesem Anlass steigt am 9. August 2025 in der Griechischen Gemeinde eine „Eishockey-Party“ für und mit der Eishockey-Legende und einigen seiner damaligen Mitstreitern. Alle Besucher haben an diesem Tag die Gelegenheit, sich nochmal die große Zeit der Ratinger Löwen ins Gedächtnis zu rufen.

Für kühle Getränke ist gesorgt und natürlich auch für griechische Köstlichkeiten. Für Musik sorgen die DJs „André & Ecki“ ebenso wie das Duo LesDeux, die ab 18:30 Uhr unplugged Hits aus den 80er und 90er spielen wird. Für unsere kleinen Gäste wird auf dem Gelände der Gemeinde eine Hüpfburg für Spiel und Spaß sorgen.

Bildergalerie

Eine vollständige Bildergalerie findet ihr unter Galerie

Presseberichte

Löwen-Fans feiern Frenzel und den EC Ratingen
Rheinische Post, 10.8.2025
Zum 70. Geburtstag der Eishockey-Legende Dieter Frenzel gab es ein großes Wiedersehen bei der Griechischen Gemeinde in Ratingen. Der DDR-Rekordnationalspieler bekommt bei so viel Ehrerbietung und Freude eine Gänsehaut. Für eine Sache aber hat er nicht trainiert.

Von Markus Hausdorf
Vor 36 Jahren wechselte Dieter Frenzel als erster Sportler aus der DDR in die BRD, er unterschrieb damals einen Vertrag beim Eishockey-Zweitligisten EC Ratingen „Die Löwen“. Deren Fan Stavros Mitakidis hatte den 70. Geburtstag des Rekordnationalspielers der DDR zum Anlass genommen und eine Geburtstagsfeier für die legendäre Nummer 5 des ECR sowie eine Wiedersehensparty für Spieler, Funktionäre und Fans organisiert. In der Griechischen Gemeinde Ratingen hat man nach mehr als 30 Jahren gesehen, welche Strahlkraft der EC Ratingen, seine ehemaligen Spieler und Verantwortlichen noch heute haben.
Trajan Cazacu war der erste ehemalige Löwen-Akteur, der das Gelände am Hauser Ring 1 betrat. Wenig später folgten Rene Bielke und Dieter Frenzel. Die Freude und der Jubel über die Rückkehr der ehemaligen Spieler waren groß, sie wurden mit der Trikotnummer und dem Vornamen vorgestellt, die Nachnamen riefen die Löwen-Fans, die noch sehr viele Trikots und andere Fan-Utensilien mitgebracht hatten, um diese noch einmal signieren zu lassen.
Immer wieder trafen Spieler und Verantwortliche aus der grün-orangen Hoch-Zeit des EC Ratingen ein: Alexander Engel, Waldemar Novosjolov, Carsten Solbach, Ralf Reisinger und noch andere folgten. Zwei Überraschungsgäste hatte Mitakidis noch im Ärmel: Zum einen war es Igor Kusnezow, der die Fans damals mit der Rückennummer 26 verzaubert hatte, und zum anderen Löwen-Manager Walter Stadler.
Jubilar Frenzel war im Laufe des Nachmittages sichtlich ergriffen von dem, was Mitakidis organisiert hatte. „Ich bekomme eine Gänsehaut nach der anderen“, sagte der frühere Verteidiger. „Das ist sehr ergreifend, und es ist schön, dass wir uns hier alle noch einmal wiedersehen können. Diese Mannschaft von damals war etwas ganz Besonderes, der Kontakt zu den Fans war sehr eng.“
Neben dem amtierenden Bürgermeister Klaus Konrad Pesch ließ es sich auch der ehemalige und sportbegeisterte Bürgermeister Wolfgang Diedrich, in dessen Amtszeit die großen Erfolge des EC Ratingen fielen, nicht nehmen, die ehemaligen Spieler noch einmal in der Dume­klemmerstadt zu begrüßen. Mit Frenzel ließ sich Diedrich zur Erinnerung ablichten und freute sich sehr über das Wiedersehen mit dem Ratinger Publikumsliebling.
Auch die beiden Gründungsmitglieder der Löwen, Peter Lerschmacher und Volker Boix, waren zur Griechischen Gemeinde gekommen und gaben noch einmal die eine oder andere Erinnerung zum Besten. Auch der ehemalige Hallensprecher Christian Hurtz und Statistiker sowie Betreuer Günther Breitenfeld ließen sich dieses Treffen der Ehemaligen nicht entgehen.
Bei herrlichem Wetter gab es leckere griechische Spezialitäten vom Grill sowie kühle Getränke. Die Griechische Gemeinde verwöhnte die Spieler mit Leckereien und hatte sogar eine Torte mit Dieter Frenzels Bild drauf zum Geburtstag präsentiert.
Organisator Mitakidis wurde von Marcus Meloefski ein erstes Mal an diesem Abend überrascht und bekam ein original signiertes Mannschaftsfoto von deem Team aus der Saison 1991/92, überreicht, das in die Bundesliga aufgestiegen war. Und DJ Andreas Eckert überreichte ihm später noch einen selbstgemachten Orden als Dankeschön für diese einmalige Party, die die Fans, Verantwortlichen und Spieler berührt hat.
Frenzels legendäre Rolle gab es 32 Jahre nach seinem Wechsel nach Wilhelmshaven nicht mehr. „Ich habe nicht trainiert“, sagte die ehemalige Nummer 5 lächelnd. Dennoch gab es an diesem Tage noch einmal die „Dieter Frenzel“-Sprechchöre.
(MaHa ame)

Eine große Party für Dieter Frenzel und den EC Ratingen, Rheinische Post, 7.8.2025

Ratinger Wochenblatt, 2.8.25: Souvlaki für eine Legende

Ein ganz Großer der einstigen Dynamo-Dynastie, Eishockey News, 24.6.25:

Mitakidis holt ECR-Legenden zurück Rheinische Post 10.4.25

Die Kommentare sind geschlossen.